
Hoffman Konfiskatkühler - Abfallkühler für 120 & 240 Liter Tonnen
Ein Abfallkühler, auch bekannt als Konfiskatkühler, ist eine innovative Lösung zur hygienischen Aufbewahrung von Müll, insbesondere von organischen Abfällen. Mit Platz für 120 und 240 Liter Tonnen bieten diese Geräte ausreichend Platz, um Nassmüll effektiv zu kühlen und somit die Entstehung von unangenehmen Gerüchen und Schädlingen zu verhindern. Die automatische Abtauung sorgt dafür, dass das Kühlsystem jederzeit optimal funktioniert, während die elektronische Steuerung von Dixell eine einfache Handhabung gewährleistet.
Die Kühlung erfolgt schnell und effizient dank eines leistungsstarken Aggregats, das optional mit einer Winterschaltung ausgestattet werden kann. Diese Funktion ermöglicht den Betrieb auch bei niedrigen Außentemperaturen, was die Vielseitigkeit der Abfallkühler unterstreicht. Die Tür des Geräts ist mit einem Schloss versehen, um unbefugten Zugriff zu verhindern und die Sicherheit der Abfälle zu gewährleisten.
Hergestellt aus hochwertigem Edelstahl und in Übereinstimmung mit der üblichen Industrienorm sind diese Kühler nicht nur langlebig, sondern auch leicht zu reinigen. Das steckerfertige Design macht die Installation denkbar einfach, sodass eine umweltfreundliche und hygienische Abfallentsorgung ohne großen Aufwand gewährleistet ist. Entscheiden Sie sich für einen Abfallkühler, um Ihre Abfallentsorgung nachhaltig zu optimieren!
Eigenschaften unserer Abfallkühler:
- Kältemittel der Nassmüllkühler: R290 / GWP3
- Automatische Abtauung: ja
- Mülltonnentyp: 120 und 240 Liter Tonnen
- Elektronische Steuerung: ja
- Aggregat mit Winterschaltung verfügbar: ja
- Reinigung des Verdampfers: maschinell möglich
- Gehäusematerial: Edelstahl
Konfiskatkühler 120 Liter Tonnen
Konfiskatkühler 240 Liter Tonnen
HACCP-Konzept: Ein Baustein ist der Konfiskatkühler
Das HACCP-Konzept (Hazard Analysis and Critical Control Points) stellt sicher, dass Hygiene in der Lebensmittelverarbeitung an oberster Stelle steht. Besonders im Umgang mit Konfiskatkühlern, die zur Lagerung und Kühlung von organischem Müll dienen, ist die Einhaltung dieser Richtlinien unerlässlich. Diese Kühlsysteme, oft aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, bieten Platz für bis zu 240 Liter an Abfällen und sind in der Regel steckerfertig.
Die automatische Abtauung und die effektive Kühlung sind entscheidend, um die Bildung von Bakterien und anderen Mikroorganismen zu verhindern. Ein Abfallkühler oder Nassmüllkühler sollte mit einer elektronischen Steuerung ausgestattet sein, die die Winterschaltung aktiviert, um die Effizienz während der kälteren Monate zu maximieren.
Zusätzlich ist es wichtig, dass die Kühlsysteme über eine automatische Tür verfügen, die das Einfüllen von Müll erleichtert und gleichzeitig die Hygiene gewährleistet. Der Edelstahl sorgt dafür, dass die Oberflächen leicht zu reinigen sind und somit die Anforderungen an die Hygiene erfüllt werden. Bei der Auswahl eines geeigneten Abfallkühlers sollte auch auf die Zustimmung der zuständigen Behörden geachtet werden, um sicherzustellen, dass alle Vorschriften eingehalten werden.
Vielseitige Einsatzbereiche eines Abfallkühlers
-
Lebensmittelverarbeitung: Der Konfiskatkühler eignet sich ideal für die Lagerung von Abfällen aus der Lebensmittelverarbeitung. Mit einem Fassungsvermögen von bis zu 240 Litern können größere Mengen an Abfällen, wie z. B. Nassmüll, effizient gekühlt werden.
-
Gastronomie: In Restaurants und Kantinen werden Abfallkühler, wie der Nordcap Abfallkühler Konfiskatkühler, eingesetzt, um die Hygienevorschriften zu erfüllen. Die automatische Tür sorgt für einen schnellen Zugriff, ohne dass der Benutzer den Kühler berühren muss.
-
Veranstaltungen: Bei großen Events oder Festen können Konfiskatkühler als Mülltonnen dienen, um Abfälle hygienisch zu sammeln und gleichzeitig Gerüche zu minimieren. Die Edelstahl-Ausführung ist robust und leicht zu reinigen.
-
Industrie: In der industriellen Abfallwirtschaft sind diese Kühler unerlässlich, um den Abfall bis zur Entsorgung in einem kontrollierten Zustand zu halten. Die Abfallkühler sind steckerfertig und benötigen keine komplizierte Installation.
-
Recycling: Konfiskatkühler können helfen, die Trennung von Abfällen zu fördern, indem sie spezifische Bereiche für verschiedene Müllarten bereitstellen. Dies erleichtert die Zustimmung zur ordnungsgemäßen Entsorgung und Recycling.
-
Medizinische Einrichtungen: In Kliniken und Pflegeeinrichtungen sind Abfallkühler erforderlich, um medizinische Abfälle sicher zu lagern und eine Kontamination zu vermeiden.
Produktvorteile: Warum unser Abfallkühler überzeugt
-
Effiziente Kühlung: Der Abfallkühler sorgt für eine zuverlässige Kühlung durch sein kräftiges Aggregat, es gibt auch Versionen mit Zentralkühlung.
-
Optimale Platzierung: Dank seiner kompakten Ausführung passt der Hoffman Abfallkühler problemlos neben Mülltonnen, ohne viel Platz in Anspruch zu nehmen.
-
Hygienische Lösung: Aus AISI304 gefertigt sind die Kühler leicht zu reinigen und verhindern die Bildung von unangenehmen Gerüchen, was besonders bei der Lagerung von Nassmüll von Vorteil ist.
-
Energieeffizienz: Das Gerät wurde mit einem Fokus auf Energieeffizienz entwickelt, um den Stromverbrauch zu minimieren und gleichzeitig die erforderliche Kühltemperatur aufrechtzuerhalten.
-
Robuste Konstruktion: Der Abfallkühler ist aus AISI304 gefertigt, die eine lange Lebensdauer garantieren und auch bei intensiver Nutzung standhalten.
-
Einfache Bedienung: Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet, sodass Anpassungen schnell und unkompliziert vorgenommen werden können.
-
Vielseitige Anwendung: Ideal für Gastronomie, Catering und Lebensmittelverarbeitung, wo die richtige Lagerung von Abfällen entscheidend ist.
-
Nachhaltige Lösung: Mit dem Konfiskatkühler tragen Sie aktiv zur Abfallreduktion bei, indem Sie Müll länger frisch halten und somit die Entsorgungsintervalle verlängern.